Töpfchenstart
Töpfchenstart: entspannt & mit Spass vom Windelkind zum Töpfchenhelden
Du möchtest dein Kind langsam ans Töpfchen heran führen, aber du weisst nicht, wie du anfangen sollst?
Du fragst dich, ob dein Kind schon bereit ist, wann der richtige Zeitpunkt ist und wie der Start ohne Druck gelingt?
Dann bist du hier genau richtig.
Viele Eltern spüren irgendwann: Es ist Zeit für den nächsten Schritt.
Doch zwischen Windel, Töpfchen, Toilette und gut gemeinten Ratschlägen bleibt oft nur eins: Verunsicherung.
Ich zeige dir, wie du den Töpfchenstart liebevoll, entspannt und mit Freude gestaltest, ganz ohne Druck oder starre Methoden.
👉 Hol dir mein kostenloses Mini-Workbook „Startklar fürs Töpfchen“
und finde heraus, ob dein Kind bereit ist.
Wenn du dich fragst: „Wie schaffen wir den Start ohne Stress?“
Vielleicht erkennst du dich hier wieder:
Dein Kind zeigt Interesse am Töpfchen – aber will plötzlich doch wieder Windeln.
Es sitzt zwar drauf, aber macht nichts hinein.
Oder bleibt einfach nicht sitzen.
Du willst es richtig machen, aber hast Angst, Druck zu erzeugen.
Diese Phase ist für viele Eltern voller Fragen.
Die gute Nachricht: Du kannst den Töpfchenstart sanft und kindgerecht begleiten, ohne etwas zu überstürzen.
Verstehen, was beim Töpfchenstart wirklich passiert
Töpfchenstart ist kein „Training“. Es ist ein Entwicklungsprozess, in dem dein Kind lernt, seinen Körper zu spüren und darauf zu reagieren.
Viele Eltern denken, sie müssten die Windel weglassen, um zu beginnen.
Doch das aktiviert im Gehirn deines Kindes ein Vermeidungsziel („Ich darf etwas nicht mehr tun“).
Besser ist ein Annäherungsziel – das Töpfchen wird als etwas Neues, Spannendes und Positives erlebt.
Wenn Kinder spüren, dass es Spass macht, entsteht Motivation ganz von selbst.
Das ist der Schlüssel zu einem liebevollen, druckfreien Töpfchenstart.
Stell dir vor...
…dein Kind zeigt dir stolz, dass es aufs Töpfchen möchte.
Ihr lacht, übt gemeinsam, feiert kleine Erfolge und wenn’s mal nicht klappt, bleibt die Stimmung gelassen.
Kein Zwang, keine Machtkämpfe. Nur Vertrauen, Wissen und Leichtigkeit.
Genau das ist möglich, wenn du weisst, wie du dein Kind auf diesen Entwicklungsschritt vorbereitest.
Mein Geschenk für dich: Mini-Workbook „Startklar fürs Töpfchen“
Der perfekte Einstieg, wenn du herausfinden möchtest, ob dein Kind bereit ist und wie du den Töpfchenstart liebevoll vorbereitest.
Das erwartet dich:
einfache Reflexionsfragen & Beobachtungsimpulse
Alltagstipps für Eltern von 1–3-jährigen Kindern
Verständnis für Signale, Motivation & Reifezeichen
und das Wichtigste: Entlastung und Zuversicht
💌 0 CHF – du meldest dich nur für meinen Newsletter an, einfach hier klicken.
Für Eltern, die tiefer einsteigen möchten: Kurs „Windel Adé“
Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen, begleitet dich mein Onlinekurs „Windel Adé“ durch den gesamten Startprozess.
Der Eltern-Guide für einen entspannten Töpfchenstart mit Herz & Verbindung.
Das erwartet dich:
3 kompakte Module mit Videos, Worksheets & Fallbeispielen
liebevolle Unterstützung beim Einstieg ins Töpfchenleben
Bonus: Toilettenroutine „Pipi-Kacka-Land“ zum Ausdrucken
Sofortzugang für nur CHF 57
Damit du dein Kind mit Freude, Sicherheit und Klarheit auf seinem Weg vom Windelkind zum Töpfchenhelden begleitest.
Ich begleite dich auf eurem Weg
Ich bin Anja, Familienberaterin und Gründerin von KaJa Familienberatung.
Seit 2021 begleite ich Familien rund um das Thema Ausscheidungen, vom Abhalten bis zum Trockenwerden.
Ich weiss:
Töpfchenstart ist kein Wettbewerb, sondern ein gemeinsamer Weg.
Jedes Kind darf in seinem Tempo wachsen und du darfst dabei sicher und entspannt sein.
Mit meinem Wissen aus Entwicklungspsychologie, Körperarbeit und bindungsorientierter Begleitung unterstütze ich dich dabei, diesen Übergang liebevoll zu gestalten.
Bei all meinen Onlineangeboten hast du die Möglichkeit dir den direkten Draht zu mir in Form einer Messengerbegleitung zu sichern. Bucher hierfür einfach „KaJa Direkt“ zusätzlich zu deinem Onlinekurs und stelle mir 30 Tage lang deine Fragen. Ich garantiere dir du erhältst individuellen Support von Herzen – deine Extraportion Sicherheit.
Ich freue mich darauf, dich zu begleiten!
Hi, ich bin Anja
Deine Expertin für entspanntes Trockenwerden.
Erfahrungsbericht
Meine liebe Kundin Nadine lässt dich an ihrer Erfahrung mit dem Kurs Windel adé teilhaben:
Häufige Fragen zum Töpfchenstart
Ab wann kann ich mit dem Töpfchenstart beginnen?
Viele Kinder zeigen ab etwa 12 Monaten erste Signale: Interesse, Nachahmung, Sprache oder das Bedürfnis, selbstständiger zu werden, manchmal auch als Wickelstreik erkennbar. Der richtige Zeitpunkt ist, wenn du merkst: Mein Kind ist neugierig und bereit.
Wie weiss ich, ob mein Kind bereit ist?
Körpersprache, Mimik und Verhalten geben viele Hinweise. Im Mini-Workbook findest du konkrete Beobachtungshilfen, um genau das herauszufinden.
Was, wenn mein Kind gar nicht aufs Töpfchen will?
Dann ist es noch nicht der passende Moment – oder das Töpfchen wurde unbewusst mit Druck verknüpft. Mit einem spielerischen Neustart (z. B. aus „Windel Adé“) lässt sich die Situation entspannen.
Muss ich die Windel sofort weglassen?
Nein. Der sanfte Weg funktioniert am besten: erst Beziehung, dann Vertrauen, dann Handlung.
Dein Kind darf den Töpfchenstart mit Neugier und Freude erleben
und du darfst dich sicher fühlen, weil du weisst, was du tust.
Starte jetzt entspannt – mit meinem kostenlosen Mini-Workbook:
👉 „Startklar fürs Töpfchen“ kostenlos herunterladen
oder
Begleite dein Kind liebevoll mit meinem Kurs:
👉 „Windel Adé“ entdecken
Mein Beratungsgebiet
Von Spiez aus berate ich ONLINE im gesamten deutschsprachigen Raum.
