Windel adé - Dein Eltern-Guide für einen entspannten Töpfchenstart mit Herz & Verbindung

Der sanfte Weg vom Wickeltisch zum Töpfchen. Ohne Druck, ohne Tränen, mit einem sicheren Gefühl für dich und dein Kind.

Vielleicht kennst du das:
Du weisst, dass es langsam Zeit ist, das Töpfchen ins Spiel zu bringen, aber allein bei dem Gedanken daran spürst du Unsicherheit.

❌ Was, wenn es gar nicht klappt?
❌ Was, wenn dein Kind jedes Mal „Nein“ sagt?
❌ Was, wenn du es falsch angehst und der Schuss nach hinten losgeht?

Ich war genau an diesem Punkt, als ich bei meiner eigenen Tochter den Töpfchenstart begleitet habe.


In hektischen Situationen habe ich mich unter Druck gesetzt und sie damit auch. Das Ergebnis? Frust auf beiden Seiten.

Heute weiss ich: Der Schlüssel ist nicht, dass dein Kind sofort „funktioniert“, sondern dass ihr beide Vertrauen aufbaut und positive Erfahrungen sammelt.

Trockenwerden

 

Lass uns ehrlich sein: Wenn du einfach „irgendwie“ loslegst, kann es schnell passieren, dass: 


• dein Kind Widerstand entwickelt
• du in Stress gerätst und dich im Alltag überfordert fühlst
• der Töpfchenstart zum nervigen Dauerthema wird

Du musst aber nicht in diesen Kreislauf geraten.

Was wäre, wenn du genau wüsstest...

💛 wie du dein Kind spielerisch ans Töpfchen oder die Toilette heranführst

💛 welche einfachen Schritte euch vom „Ich will nicht!“ zum „Ich probier’s mal“ bringen

💛 wie du auch bei Rückschritten gelassen bleibst und wieder in die Verbindung findest

Genau das bekommst du in Windel adé, deinem klaren, liebevoll gestalteten Fahrplan, der dir zeigt, wie der Töpfchenstart funktioniert, auch wenn dein Kind bisher jedes Angebot abgelehnt hat.
Statt Frust und Unsicherheit bekommst du Sicherheit, Struktur und praxiserprobte Strategien, die funktionieren. In deinem Tempo und im Einklang mit deinem Kind.

Hi, ich bin Anja

35 Jahre alt, Mama von zwei Kindern (Jg. 2020 & 2023) und begleite seit mehr als 3 Jahren Familien im Trockenwerden.

Was nach meiner Ausbildung zur windelfrei Beraterin als persönlicher Lernprozess begann, ist heute ein fundiertes Beratungsangebot, mit dem ich bereits mehr als 100 Familien unterstützen durfte, darunter auch viele mit Ausscheidungsstörungen wie Toilettenverweigerung oder chronischer Verstopfung.

Ich weiss, wie wichtig es ist, Eltern dort abzuholen, wo sie stehen. Mit Wissen. Mit Verständnis. Und mit konkreten Tools.

 

Der Töpfchenstart darf leicht sein.

 

 

Mit Windel adé geht ihr die ersten Schritte ganz entspannt gemeinsam.

So hilft dir dieser Kurs, den Töpfchenstart mit Leichtigkeit zu meistern:

Modul 1 – Verstehen statt verzweifeln

Du erfährst, warum dein Kind vielleicht (noch) nicht aufs Töpfchen möchte und was es stattdessen braucht, um sich sicher zu fühlen.

💡 Dein Gewinn: Du verstehst die Signale deines Kindes und kannst ohne Druck den Grundstein für einen entspannten Start legen.

Modul 2 – Der sanfte Start

Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du Töpfchen oder Toilette liebevoll einführst – ohne Tränen, ohne Machtkämpfe.
💡 Dein Gewinn: Ein Fahrplan, der zu euch passt, damit der Start in eurer eigenen Geschwindigkeit gelingt.

Modul 3 – Lösungen aus der Praxis

5 typische Stolpersteine beim Töpfchenstart und praxiserprobte Strategien, um sie zu meistern.

💡 Dein Gewinn: Du hast für jede Situation sofort eine Lösung parat und musst nicht lange herumprobieren.

+ BONUS: Die magische Toilettenroutine „Pipi-Kacka-Land“

Ein Print@home-Poster mit spielerischer Routine, die dein Kind liebt – ganz ohne Belohnungssysteme.
💡 Dein Gewinn: Du machst aus dem Toilettengang eine sichere, positive Erfahrung, die dein Kind motiviert.

Was passiert, wenn du einfach loslegst, ohne den richtigen Rahmen?

💔 Manchmal läuft der Start ins Töpfchen-Abenteuer ohne Vorbereitung ganz ok, oft aber auch nicht so rund, wie man es sich wünscht.

💔 Vielleicht merkst du, dass dein Kind plötzlich gar nicht mehr möchte, dass sich alles ewig hinzieht oder dass die Stimmung bei dem Thema kippt.

💔 Mit ein bisschen Orientierung und den richtigen Schritten von Anfang an, könnt ihr euch viele Umwege und Frust-Momente sparen.

Ich habe über Jahre hinweg Erfahrungen gesammelt, Methoden getestet und Strategien entwickelt, die funktionieren.
Du bekommst mit Windel adé die Abkürzung.

 

Normalpreis: CHF 97

für DICH jetzt hier für nur CHF 47 💛

Schau mal, das sagen meine Kunden über den Kurs:

Warte nicht darauf, dass es „von allein“ passiert.
Gestalte den Töpfchenstart so, dass er für dich und dein Kind ein positives Erlebnis wird.

FAQ

Nein, der Guide ist für Eltern gemacht, die zum ersten Mal den Töpfchenstart begleiten.

Der Kurs ist komplett online. Du kannst alle Inhalte flexibel in deinem Tempo anschauen – wann und wo es für dich passt, die Kursplattform ist auch mobil über die kostenfreie Memberspot App aufrufbar. 

Die Inhalte sind für Kinder zwischen ca. 12 Monaten und 3 Jahren geeignet.

Ganz einfach: dieses Programm ist kein Toilettentraining.
Ich arbeite nicht mit Belohnungssystemen, Zeitplänen oder Druck, sondern mit einem bindungsorientierten und entwicklungspsychologisch fundierten Ansatz.
Du bekommst nicht nur „Tipps“, sondern lernst, wie du dein Kind wirklich verstehst, wie du es unterstützen kannst – und wie ihr gemeinsam entspannt, liebevoll und nachhaltig den Abschied von der Windel schafft.

Ja! Der Kurs hilft dir, die Zeichen deines Kindes zu erkennen, den richtigen Zeitpunkt zu finden und dich gut vorzubereiten. So startet ihr stressfrei und sicher.

Das ist individuell, oft zeigen sich schon in den ersten Tagen positive Veränderungen.

Fragen?

Bei weiteren Fragen erreichst du mich am besten über mein Kontaktformular: 

Liebe Grüsse,

Anja

Folge mir auf Social Media

Nach oben scrollen