Trockenwerden darf leicht sein.
Begleite dein Kind achtsam durch den Windelabschied mit Spass, Verbindung und einer Expertin an deiner Seite.
Abenteuer Trockenwerden ist dein Onlineprogramm für den natürlichen Trockenwerden-Prozess. Ohne Druck, ohne Trainings, ohne Belohnungssysteme. Dafür mit echtem Verständnis, einer starken Community und 6 Monaten individueller Begleitung.
„Warum klappt das nicht bei uns?“
Kommt dir das bekannt vor?
Dein Kind zeigt Interesse – aber irgendwie klappt der Übergang zur Toilette nicht.
Dein Kind gibt einfach nicht Bescheid, wenn es muss – oder lehnt das Töpfchen komplett ab.
Du fragst dich, ob es überhaupt merkt, wann es ausscheiden muss.
Du hast das Gefühl, ihr steckt fest – dabei geben sich doch alle Mühe.
Du bist verunsichert: Warten? Fördern? Druck rausnehmen? Oder aktiv begleiten?
Vielleicht hast du schon gehört:
„Die Windel muss einfach nur weg, dann kommt das von allein.“
Oder:
„Wenn dein Kind sich nicht meldet, ist es einfach noch nicht so weit.“
Aber tief in dir spürst du:
So richtig passt das für euer Kind nicht.
Du möchtest liebevoll unterstützen, aber du brauchst endlich Klarheit und konkrete Werkzeuge, wie ihr gemeinsam weiterkommt.
Trockenwerden braucht kein Training, es braucht Verbindung
In vielen Köpfen spukt immer noch das Bild vom Töpfchentraining herum:
Zur richtigen Uhrzeit aufs Töpfchen setzen. Belohnungssticker. Und hoffen, dass es irgendwann „funktioniert“.
Aber Trockenwerden ist kein Meilenstein, den man „trainieren“ kann.
Es ist ein feinfühliger Prozess, der Körper, Psyche und Beziehung miteinander verbindet.
Und genau da setzt Abenteuer Trockenwerden an:
Du verstehst, wie du die Körpersignale deines Kindes stärken kannst.
Du lernst, wie ihr als Team kommuniziert, auch wenn dein Kind sich (noch) nicht meldet.
Du bekommst Werkzeuge für den Alltag: Von der Windelentwöhnung über das Popoabwischen bis hin zum Töpfchen unterwegs oder in der Kita.
Und vor allem: Du begleitest dein Kind auf Augenhöhe, mit Leichtigkeit, Spass und Verbindung.
Der Schlüssel:
6 Monate Begleitung, weil Trockenwerden ein Prozess ist.
Warum nur 1 Buch lesen oder einen Kurs durchrushen, wenn Trockenwerden ein Weg mit vielen Etappen ist?
Eltern erleben oft, dass:
💛 nach dem ersten Start neue Fragen auftauchen,
💛 es in der Betreuung plötzlich nicht klappt,
💛 dein Kind Fortschritte macht und dann wieder Rückschritte,
💛 Unsicherheiten bleiben: „Mach ich’s richtig?“
Deshalb begleite ich dich über 6 Monate mit:
✅ Monatlichen Live-Q&A-Sessions
Du reichst deine Fragen vorab ein oder stellst sie live. Ich nehme mir Zeit für deine individuelle Situation, damit du genau da abgeholt wirst, wo du stehst.
✅ Austausch mit anderen Eltern
Du bist nicht allein. Tausche dich mit Familien aus, die den gleichen Weg gehen – und feiere eure Fortschritte gemeinsam.
✅ Langfristige Sicherheit
Ob Töpfchenstart, Betreuungssituationen oder nachts trockenwerden, du bekommst über die gesamte Zeit Impulse, Rückhalt und neue Lösungen.
Trockenwerden ist kein Sprint, es ist ein liebevoller Lernweg.
Hi, ich bin Anja
35 Jahre alt, Mama von zwei Kindern (Jg. 2020 & 2023) und begleite seit mehr als 3 Jahren Familien im Trockenwerden.
Was als persönlicher Lernprozess begann, ist heute ein fundiertes Beratungsangebot, mit dem ich bereits mehr als 100 Familien unterstützen durfte, darunter auch viele mit Ausscheidungsstörungen wie Toilettenverweigerung oder chronischer Verstopfung.
Ich weiss, wie wichtig es ist, Eltern dort abzuholen, wo sie stehen. Mit Wissen. Mit Verständnis. Und mit konkreten Tools.
Trockenwerden darf leicht sein.
Abenteuer Trockenwerden zeigt dir wie es geht.
Das bekommst du im Programm „Abenteuer Trockenwerden“
🧭 Kompakte Video-Impulse
Alltagstauglich erklärt, damit du verstehst, wie du dein Kind begleiten kannst, ohne stundenlange Theorie.
🧭 Workbooks, Checklisten & Vorlagen
Direkt umsetzbar für Zuhause, unterwegs oder bei der Betreuung.
🧭 6 Live-Q&A-Sessions (1x pro Monat)
Du reichst deine Fragen ein oder bist live dabei. Du erhältst persönliche Antworten abgestimmt auf deine individuelle Familiensituation.
🧭 Wertvolles Wissen rund um
– kindliche Ausscheidungsreife
– Körpersignale & Interozeption
– Kommunikation auf Augenhöhe
– Töpfchenstart & Alltagsintegration
– Umgang mit Rückschritten
– Nachts trockenwerden
🧭 Community & Austausch
Geteilte Erfahrungen – gegenseitiger Halt. Du bist nicht allein auf dem Weg.
Für wen ist Abenteuer Trockenwerden gemacht?
✅ Dein Kind ist zwischen 1.5 und 5 Jahren alt
✅ Du willst den Prozess liebevoll begleiten – ohne Druck oder Belohnungssysteme
✅ Du willst verstehen, wie du dein Kind wirklich unterstützen kannst
✅ Du suchst Orientierung, weil du im Alltag gerade an deineGrenzen stösst
✅ Du willst keine 0815-Ratschläge mehr, sondern fundiertes Wissen mit Herz
Ob du ganz am Anfang stehst oder schon mittendrin bist, hier findest du Halt, Klarheit und konkrete Lösungen.
Das sagen andere Eltern:
Warte nicht länger, um mit Klarheit, Herz und Struktur durchs Trockenwerden zu gehen.
Bonus
(nur zu bestimmten Zeitpunkten verfügbar)
Die Eltern-Schatzinsel
Wenn du dich für die Bonus Warteliste anmeldest, erhältst du bei den nächsten Bonuszeiträumen Zugang zur Eltern-Schatzinsel mit exklusiven Materialien:
✨ 7-teilige Audio-Serie „Eltern-Kompass“
✨ Bonus-Workbook mit 25 Fallbeispielen & Lösungen
✨ Kartenset mit 15 Bewegungsspielen zur Körperwahrnehmung
Die nächsten Bonus-Zeiträume:
📆 1.–11. November (Ich feiere 5 Jahre Mama sein!)
📆 15.–24. Dezember (Dein exklusives Weihnachtsgeschenk)
Jetzt buchen und entspannt begleiten
Trockenwerden muss kein Stressfaktor sein.
Wenn du dein Kind liebevoll, kompetent und mit Leichtigkeit durch diesen Prozess begleiten willst, dann bist du hier genau richtig.
👉 Buche jetzt dein Abenteuer Trockenwerden
und sichere dir 6 Monate Begleitung für einen windelfreien Alltag mit Freude, Verbindung und Klarheit.
jetzt hier buchen:
Falls dir die nachfolgende Shopseite nicht korrekt angezeigt wird, einfach hier klicken
FAQ
Wie lange dauert das Programm?
Du kannst es in deinem Tempo durchlaufen. Die Inhalte stehen dir für 6 Monate zur Verfügung.
Ist der Kurs online oder in Präsenz?
Der Kurs ist komplett online. Du kannst alle Inhalte flexibel in deinem Tempo anschauen – wann und wo es für dich passt, die Kursplattform ist auch mobil über die kostenfreie Memberspot App aufrufbar.
Gibt es persönliche Betreuung?
Ja, du bekommst Zugang zu 6 Live-Q&As mit mir.
Wie läuft das mit dem Live Q&A?
Einmal im Monat findet ein Live Gruppencoaching per Zoom statt. Du kannst im Vorfeld Fragen einrichen, die ich dann durchspreche, du kannst dich austauschen und bekommst neue Impulse für euren Weg.
Ab welchem Alter ist der Kurs geeignet?
Der Kurs eignet sich für alle Eltern, deren Kinder zwischen ca. 18 Monaten und 5 Jahren alt sind – unabhängig davon, ob ihr schon gestartet habt oder noch ganz am Anfang steht.
Was unterscheidet dieses Programm von klassischen Töpfchentrainings oder Windelentwöhnungskursen?
Ganz einfach: dieses Programm ist kein Toilettentraining.
Ich arbeite nicht mit Belohnungssystemen, Zeitplänen oder Druck, sondern mit einem bindungsorientierten und entwicklungspsychologisch fundierten Ansatz.
Du bekommst nicht nur „Tipps“, sondern lernst, wie du dein Kind wirklich verstehst, wie du es unterstützen kannst – und wie ihr gemeinsam entspannt, liebevoll und nachhaltig den Abschied von der Windel schafft.
Mein Kind zeigt (noch) kein Interesse – lohnt sich der Kurs trotzdem?
Ja! Der Kurs hilft dir, die Zeichen deines Kindes zu erkennen, den richtigen Zeitpunkt zu finden und dich gut vorzubereiten. So startet ihr stressfrei und sicher.
Gibt es auch Hilfe bei Problemen wie Toilettenverweigerung?
Ein eigenes Modul im Kurs (und das Live Q&A) widmen sich genau solchen Herausforderungen und Rückschritten. Du bekommst erste Einblicke in die Thematiken Einnässen und Einkoten, Harnverhalt und Toilettenphobie.
Bei weiteren Fragen zum Programm erreichst du mich am besten über mein Kontaktformular:
Liebe Grüsse,
Anja