ganzheitliche Beratung

Meine Herzensthemen – verbunden unter einem starken Dach

 

Ausscheidung ist mehr als nur ein körperlicher Vorgang, sie ist ein Spiegel für Entwicklung, emotionale Reife und familiäre Dynamik. Genau hier setze ich an.

 

Ob beim ersten Schluck Milch, der Wahl der Windeln oder den ersten zaghaften Schritten auf die Toilette: Ich begleite dich mit Fachwissen, Herz und Weitblick.

 

Denn was oben reinkommt, wie sich dein Kind fühlt, wie es schläft, isst, getragen wird oder seine Umwelt erlebt – all das beeinflusst, wann, wie und ob das Trockenwerden gelingt.

 

Meine Beratungen vereinen Stillen, Formularnahrung, Beikost, Verdauung, Schlaf, Stoffwindeln, Abhalten, Regulationsstörungen und neurodiverse Besonderheiten unter einem klaren Fokus:

 

Ein gesunder, entspannter Weg zur selbstbestimmten Ausscheidung.

 

Weil jedes Kind diesen Weg verdient und jede Familie echte Unterstützung.

Beratung mit Herz
Ausscheidungsstörungen

Trockenwerden

Trockenwerden ist weit mehr als nur ein Meilenstein in der Sauberkeitserziehung. Es ist ein Prozess, der Körper, Geist und Beziehung umfasst und ganz individuell verläuft.

Ob dein Kind noch Windeln trägt, sich plötzlich weigert auf die Toilette zu gehen oder bereits erste Versuche zeigt: Ich begleite euch dabei, den Druck rauszunehmen und den Weg zur selbstständigen Ausscheidung sicher, entspannt und gestärkt zu gehen.

 

Trockenwerden darf leicht sein.
Und ich zeige dir, wie.

Mehr lesen…

Toilettenverweigerungssyndrom

Ausscheidungsstörungen

Rund 1/4 aller Kinder leidet an Ausscheidungsstörungen. Sei es Einnässen, Toilettenverweigerungssyndrom, Harnverhalt, chronische Verstopfung oder Herausforderungen beim Trockenwerden von Kindern im neurodiversen Spektrum. Die Belastung für die Familie ist immens, doch du bist nicht allein, hier bekommst du Unterstützung. Weiterlesen…

Abhalten

Ob Teilzeit oder Vollzeit: Abhalten (auch bekannt als „windelfrei“) ermöglicht es deinem Baby, seine Ausscheidungsbedürfnisse frühzeitig auszudrücken – und gehört zu den natürlichsten Formen der Säuglingspflege.

 

Ich begleite euch dabei, von Anfang an Signale zu verstehen, Ausscheidungsprozesse bewusst zu begleiten und damit nicht nur die Verdauung sanft zu unterstützen, sondern auch den Weg zum Trockenwerden zu erleichtern.

 

Denn wer von klein auf erlebt, dass Ausscheiden in entspannter Atmosphäre stattfindet, hat später oft weniger Schwierigkeiten mit Verstopfung, Toilettenverweigerung oder Ängsten rund ums Trockenwerden.

 

Und wenn es mal holprig wird? Auch bei Abhaltestreiks oder einem (Wieder-)Einstieg stehe ich euch mit Fachwissen, Empathie und passenden Strategien zur Seite.

Mehr Infos…

Wickeln mit modernen Stoffwindeln

Moderne Stoffwindeln sind nicht nur umweltfreundlich und hautschonend, sondern auch ein echter Gamechanger für die Ausscheidungsentwicklung deines Kindes.

 

Sie unterstützen die Körperwahrnehmung, fördern das frühzeitige Erkennen von Pipisignalen und helfen dir und deinem Kind früher trocken zu werden.

 

Ich begleite dich mit Herz und Expertise durch den Stoffwindel-Dschungel: vom ersten Überblick über Materialien und Systeme bis hin zur konkreten Produktauswahl, Alltagsintegration und Pflege.

 

Du möchtest Stoffwindeln testen, bist unsicher beim Einstieg oder kämpfst mit Auslaufproblemen? Ich bin für dich da – fachlich, ehrlich, individuell.

Weiterlesen…

Fütter- und Regulationsstörung

Dein Baby schreit viel, lässt sich schwer beruhigen, trinkt unruhig oder hat irgendwie immer Bauchweh? Dein Kleinkind zeigt extremes wählerisches Essverhalten oder hat kaum ein Gespür für Hunger und Sättigung? Dann kann eine Regulationsstörung oder Fütterproblematik vorliegen und damit bist du nicht allein.

 

Ich unterstütze dich dabei, wieder mehr Sicherheit, Verbindung und Ruhe in euren Alltag zu bringen.

Stillen

Als Stillmentorin setze ich mich aktiv für die Stillförderung ein. Ich begleite dich bereits in der Schwangerschaft, beim Stillstart, durch die gesamte Stilldauer hindurch bis zum Abstillen. Ich bin deine Ansprechpartnerin für Fragen, Sorgen und Nöte rund ums Stillen, die Milchbildung und die Verdauung. 

Mehr Infos…

Nähren mit der Flasche

Du ernährst dein Baby mit Formula oder kombinierst Stillen und Flasche?
Du willst sicherstellen, dass dein Baby alle Nährstoffe bekommt, gut gedeiht und ein entspannter Umgang mit dem Essen möglich ist?

Ich berate dich zu:

  • der Wahl einer passenden Säuglingsmilch,  auch bei Verstopfung, Reflux oder Allergierisiken
  • Spezialnahrungen bei Verdacht auf Kuhmilcheiweissallergie, Unverträglichkeiten oder Verdauungsproblemen
  • der Zusammenarbeit mit deiner Kinderärztin oder deinem Kinderarzt, für sichere Entscheidungen und abgestimmtes Vorgehen

Denn dein Baby verdient liebevolle Ernährung und du Klarheit & Rückhalt.

Flaschenfütterung darf sicher, bindungsorientiert und ganzheitlich begleitet sein.

Beikost

Der Beikoststart ist ein Meilenstein und manchmal auch eine Herausforderung:
Dein Baby isst die ersten Löffel Brei oder Fingerfood… und plötzlich wird der Stuhl hart, das Kind drückt, weint oder hält den Stuhlgang zurück?

 

Als zertifizierte Fachkraft für Beikost & Ernährung im 1.+2. Lebensjahr mit Spezialisierung auf Ausscheidungsproblematiken unterstütze ich dich gezielt bei:

  • der Wahl geeigneter Lebensmittel für einen sanften Start
    Strategien gegen Verstopfung nach Beikoststart
  • dem Verständnis, wie Essen und Verdauung zusammenhängen
  • der Kombination von Beikost mit Stillen und/oder Flaschennahrung

 

Dein Kind darf essen lernen, ohne Bauchschmerzen, Tränen oder Druck.

Ich begleite euch ganzheitlich und bindungsorientiert durch diese sensible Phase.

Mehr lesen…

Picky Eating - wählerisches Essverhalten

Dein Kind isst nur wenige ausgewählte Lebensmittel? Es meidet ganze Lebensmittelgruppen, ekelt sich vor Konsistenzen oder lehnt feste Nahrung komplett ab?

 

Picky Eating ist mehr als „wählerisch sein“, es kann Ausdruck von Reizüberflutung, Entwicklungsphasen, sensorischen Besonderheiten oder Verdauungsproblemen sein. Als zertifizierte Fachkraft für frühkindliche Ernährung und Picky Eating mit Spezialisierung auf Ausscheidungsthemen schaue ich hinter die Fassade und unterstütze euch mit:

  • individuellem Blick auf Essen, Körperwahrnehmung und Ausscheidung
  • Strategien für entspanntere Mahlzeiten, ohne Zwang und Druck
  • Impulsen, wie ihr als Familie langfristig Vertrauen ins Essen aufbauen könnt
  • Wissen darüber, wie sich Ernährung auf Verdauung auswirkt

 

Essen darf leicht sein. Und dein Kind darf in seinem Tempo entdecken, was ihm gut tut.

Weiterlesen…

Tragen

Manche Babys brauchen einfach mehr. Mehr Körperkontakt, mehr Halt, mehr Regulation von aussen. Wenn dein Baby viel weint, schwer in den Schlaf findet oder du das Gefühl hast, nichts reicht aus, kann das sehr belastend sein. High-Need-Babys und Kinder mit frühkindlichen Regulationsstörungen profitieren ganz besonders vom getragen werden.

 

Als erfahrene Trageberaterin zeige ich dir Wege, wie du dein Kind ergonomisch, sicher und alltagsnah tragen kannst und gleichzeitig deine eigenen Ressourcen schonst.

  • Tragen stärkt die Bindung und hilft deinem Kind, sich zu regulieren
  • Es kann exzessives Schreien reduzieren und die Verdauung fördern, was bei Bauchweh förderlich ist
  • Auch unruhige Nächte werden oft durch Tragen am Tag entspannter
  • Du gewinnst wieder Handlungsfähigkeit und dein Kind ein Gefühl von Sicherheit

 

Gemeinsam finden wir eine Trageweise, die euch entlastet, statt zusätzlich fordert.

Mehr Infos…

Schlafen

Baby- und Kleinkindschlaf

Ein- und Durchschlafen ist gerade im Baby- und Kleinkindalter eine echte Herausforderung, besonders dann, wenn Körper und Nervensystem noch in Reifung sind oder die Verdauung für Unruhe sorgt.

Hol dir Unterstützung für entspanntere Nächte, ein besseres Körpergefühl und mehr Ruhe in der ganzen Familie. 

Weiterlesen…

Du bist hier richtig,

wenn du dir eine Beratung wünschst, die die Bedürfnisse aller Familienmitglieder in den Fokus stellt. Welche die Bindung zwischen dir und deinem Kind als höchstes Gut betrachtet. Und die nicht urteilt. Für mich spielt es keine Rolle, ob du mit Stoffwindeln wickelst oder mit Wegwerfwindeln, ob du dein Kind stillst oder die Flasche gibst, ob dein Kind im Elternbett oder im eigenen Zimmer schläft – ich hole dich dort ab, wo du gerade stehst und unterstütze dich darin, eine für dich stimmige Lösung zu finden.

Von meinem ganzheitlich themenübergreifenden Beratungsansatz haben in den letzten 4 Jahren bereits mehr als 150 Familien profitiert.

4 Jahre Erfahrung

5 Sterne Bewertung

Themenübergreifend

Beratung mit Herz

Beratungskonditionen

Die Kosten für eine Beratung variieren von CHF 120 bis CHF 250, je nachdem welches Bedürfnis du hast und ob du dir eine längere Begleitung wünschst. 

Sprich mich gerne direkt an, wenn du mehr über meine Beratungspackages erfahren möchtest oder buche ein kostenfreies Kennenlerngespräch. 

Die Beratung findet entweder online statt oder in meinem Beratungsraum in CH-3700 Spiez.

Mein Beratungsgebiet

Mein Beratungsraum befindet sich in Spiez, ab Oktober findest du mich im 2. OG im DorfHus, Spiezbergstrasse 3, 3700 Spiez. 

Natürlich berate ich auch ONLINE im gesamten deutschsprachigen Raum.

Folge mir auf Social Media

Nach oben scrollen